DIE BAND

Musik als internationale Sprache verbindet und bringt Musiker*innen aus vielen Regionen und Ländern zusammen. THE GRAND JAM erzeugt so eine internationale Musikfamilie, die sich gemeinsam den Traum eines Stadionkonzerts erfüllt. Ob Anfänger oder Profi - alle können mitmachen.

THE GRAND JAM möchte Menschen zur Musik und zum Musizieren bringen. Heute Luftgitarre, morgen Stromgitarre. Wer jetzt anfängt, kann beim Konzert im Stadion schon dabei sein.

Für die "Jammer" gilt: Bitte haltet Euch für THE GRAND JAM außer dem Showtag auch den Tag davor für Proben frei.

Image

DIE INSTRUMENTE

Die Grand Jam Band besteht aus:

  • Gesang (weiblich/männlich)
  • Gitarre
  • Keyboard
  • Bass
  • Schlagzeug
  • Holz- und Blechbläser (Alt- und Tenor-Saxophon/Trompete/Posaune)
  • Streicher (Violine, Viola, Cello)

Nach erfolgreicher Registrierung kannst Du mit dem Üben beginnen.


TICKETS

Möchstest Du Freunde oder Familie bei diesem einzigartigen Konzert live als Fan im Stadion erleben? 

Tickets gibt es HIER

https://www.online-ticket.de/the-grand-jam-tickets-3810.html

THE GRAND FAMILY

DER DIRIGENT / BANDCOACH MARK SMITH

Mehr als 20 Gold- und Platin-Alben mit Millionen verkaufter Exemplare - inkl. 11 Nr. 1 Alben in Europa - erzählen ihre eigene Geschichte. Mark Smith spielt Gitarre, Bass und Klavier, er arrangiert, komponiert, programmiert, produziert und singt. Von den Anfängen der ersten Homerecording-Systemen (Ende der 80er Jahre) bis heute hat Mark Smith mittlerweile über 2000 Songs geschrieben, von denen viele veröffentlicht und einige nationale oder internationale Erfolge wurden.

Mark Smith arbeitet mit dem who is who der deutschen Musikszene zusammen. Herausragend ist dabei sicherlich die seit 20 Jahren währende Zusammenarbeit mit Johannes Oerding. Als Bassist der Band KINGDOM COME sammelte Mark Smith zudem sehr viel Erfahrung im großen Live-Entertainment.

Anfang der 2000er Jahre war Mark Smith in mehreren Ländern im Casting-Show-Business tätig und auch hier blickt er auf erfolgreiche Produktionen zurück. Seit Mark Smith 1999 sein erstes Songwriting-Camp in London besuchte, ist er selbst jedes Jahr Initiator bei nationalen und internationalen Songwriting-Camps und kann somit viele Komponisten, Texter und Produzenten auf der ganzen Welt zu seinem Freundeskreis zählen. 2018 gewann er den "German Songwriter Award" / Im Jahr 2020 war er einer der Juroren. Mark Smith dirigiert nicht in klassischer Weise, vielmehr holt er durch seine empathische Art die absolute Höchstleistung aus jedem einzelnen Bandmitglied heraus.

 

Image
Image

ABLAUF / VORBEREITUNGEN

Mitglied der THEGRANDJAM Band zu werden, könnte kaum einfacher  sein:

  • Gehe zur Website „thegrandjam.com“
  • Registriere Dich für ein Instrument oder Stimme
  • Lade ein Video von Deiner Performance hoch
  • Erhalte das „OK“ zur Teilnahme
  • Starte mit der Vorbereitung
  • Spiele mit der THE GRAND JAM Band

Die “Jammer” werden separat nach Instrument von Beginn an durch die THE GRAND JAM Coaches betreut. Die Coaches leiten die Musiker*innen durch das Proben und helfen in der Vorbereitung des Stadionkonzerts. Es gibt jede Menge Material zum Üben und Lernen für den Gig.

Alle Coaches sind professionelle Musiker*innen bzw. Lehrer*innen, welche zeigen und erklären, wie die Songs gespielt werden. Es gibt “Tutorials“ und natürlich auch Noten. Jeder Song wird mit einem professionell aufgenommenen „Play Along-Video” und "Play-Along-Audio" vorbereitet.

Im "Check out the song-Video" kann man alle Coaches sehen und sich einen Eindruck vom Song machen.

Das gesamte Material finden registrierte Musiker*innen bei den TUTORIALS.

Alle teilnehmenden Musiker*innen erhalten ein T-Shirt und für Getränke während der Proben ist gesorgt. Nicht verpassen sollte man auf keinen Fall die THE GRAND JAM Party. Getränke und Speisen gehen “aufs Haus”.

Mehr Infos dazu gibt es für alle registrierten Musiker*innen!

Je nach Browser kann es bei der Registrierung zu Fehlermeldungen kommen. Einfach später nochmal probieren.